Mit dem iPhone Feedback Tool können die Entwickler von iPhone Apps schnell und komfortabel über Fehler in ihrer App oder über Änderungswünsche und Anregungen informiert werden.
1 Annotationen
1.1 Annotieren
1.2 Schwärzen
2 Nachricht
3 Optionen
3.1 Kontaktdaten
3.2 Screenshot
3.3 Nachricht
3.4 Stacktrace und Log
4 Senden
Nach Schütteln des Geräts, wird ein Screenshot der aktuellen Ansicht erstellt und in der Annotationsansicht angezeigt. In der Annotationsansicht können dann Stellen in dem Screenshot markiert und eine Notiz dazu verfasst werden. Sollten sich in dem Screenshot persönliche Daten befinden, können diese Stellen geschwärzt und somit vor dem Feedbackempfänger verborgen werden.
Durch ein langes Antippen des Screenshots oder durch einen Doppeltipp auf den Screenshot wird eine neue Annotation erzeugt und ein kleines Eingabefenster für die Notiz eingeblendet. Nachdem die Notiz verfasst ist, kann man durch Tippen auf Fertig das Eingabefenster wieder schließen. Tippt man die einzelnen Annotationen an, werden die Notizen angezeigt und können auch noch ergänzt werden. Per Drag & Drop lassen sich die Annotationen auch nach dem Erstellen noch verschieben.
HINWEIS: Die Nummerierung der Annotationen ist aufsteigend und wird angepasst, wenn eine der mittleren Annotation gelöscht wurde.
HINWEIS: Die maximale Anzahl an Annotationen ist auf 9 begrenzt.
Durch Tippen auf Bearbeiten werden die Steuerelemente des Editors eingeblendet, mit dem persönliche Daten oder andere zu verbergende Inhalte geschwärzt werden können. Es stehen 3 unterschiedliche Stiftstärken und ein Radiergummi zur Auswahl. Durch Tippen auf Fertig werden die Steuerelemente ausgeblendet und man gelangt wieder zu den Annotationen.
Für allgemeine Nachrichten an die Entwickler oder Nachrichten die über eine Annotation hinausgehen steht die Nachrichtenansicht zur Verfügung. Hier ist auch Platz für Änderungswünsche und Anregungen, Lob und Kritik.
In der Optionsansicht kann eingestellt werden, welche Daten übermittelt werden sollen. Wählbar sind Name, Screenshot, Nachricht und Stacktrace/Log.
Dies sind die Kontatdaten, die entweder bei der Erstbenutzung eingegeben oder beim letzten Feedback verwendet wurden. Durch Tippen auf Ändern lassen sich die Daten hier anpassen und die neu eingegebenen Daten werden für das nächste Feedback gespeichert.
Für den Fall, dass z.B. nur eine allgemeine Nachricht verfasst wurde oder der Screenshot keine für die Entwickler relevanten Informationen enthält, kann er hier von dem Feedback ausgeschlossen werden.
Wenn keine Nachricht verfasst wurde oder die Nachricht doch nicht mit ins Feedback aufgenommen werden soll, kann sie hier abgewählt werden.
Das iPhone Feedback Tool kann den aktuellen Stacktrace und das Log auslesen und dem Feedback hinzufügen. Gerade bei gemeldeten Fehlern ist dies für die Entwickler sehr hilfreich und kann die Bearbeitung beschleunigen. Durch Tippen auf Ansehen können die Daten, die gesendet werden, vor dem Übermitteln noch einmal geprüft werden.
Hier werden die Daten je nach Einstellung der Entwickler gesammelt, verarbeitet und übermittelt. Es kann bei dem ein oder anderen Versandmodul, z.B. bei dem Versenden mit Hilfe des nativen Email Client, notwendig sein, dass die Daten noch einmal gebündelt angezeigt und das Senden explizit angestoßen werden muss. Nachdem eine Meldung angezeigt wurde, die über den Status der Übermittlung informiert, beendet sich das Tool selbständig.
iPhoneFeedbackTool Version %@
Copyright © 2015 Christian Neumann, Universität Siegen